zurück zur Blogübersicht
In diesem gemeinnützigen Bildungsprogramm „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel“ begeistern Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert:innen Kinder, wenn sie mit ihnen,
den Lehrkräften und Erzieher:innen den „Weg vom Samenkorn zum Essen auf dem Teller“ durchführen. Sie werden uns dabei helfen, schuleigene Ackerflächen zu bestellen und gemeinsam mit den Kindern Gemüse anzubauen.
Herr Noack hat das Projekt an Land geholt und übernimmt die Koordination. Herzlichen Dank dafür! Da zur Acker-Arbeit Werkzeuge benötigt werden, geht gleich eine Bitte an alle Eltern:
Schauen Sie doch mal in Ihren Geräteschuppen, ob Sie nicht eine Schubkarre übrig haben oder einen Spaten oder....
Und: Die GemüseAckerdemie bietet für sehr interessierte Eltern und Kolleg:innen einen Fortbildungsworkshop an am 21.3.25 um 13.45 an.
Herr Noack freut sich über Kontaktaufnahme wegen Spenden und beantwortet gern Fragen zum Workshop!
GemüseAckerdemie
Wir haben einen neuen Kooperationspartner: Die GemüseAckerdemie knüpft an dem an, was Herr Muth mit unserer Garten-AG schon so lange großartig durchführt und erweitert das Angebot!In diesem gemeinnützigen Bildungsprogramm „Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel“ begeistern Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert:innen Kinder, wenn sie mit ihnen,
den Lehrkräften und Erzieher:innen den „Weg vom Samenkorn zum Essen auf dem Teller“ durchführen. Sie werden uns dabei helfen, schuleigene Ackerflächen zu bestellen und gemeinsam mit den Kindern Gemüse anzubauen.
Herr Noack hat das Projekt an Land geholt und übernimmt die Koordination. Herzlichen Dank dafür! Da zur Acker-Arbeit Werkzeuge benötigt werden, geht gleich eine Bitte an alle Eltern:
Schauen Sie doch mal in Ihren Geräteschuppen, ob Sie nicht eine Schubkarre übrig haben oder einen Spaten oder....
Und: Die GemüseAckerdemie bietet für sehr interessierte Eltern und Kolleg:innen einen Fortbildungsworkshop an am 21.3.25 um 13.45 an.
Herr Noack freut sich über Kontaktaufnahme wegen Spenden und beantwortet gern Fragen zum Workshop!